Madulain

Schweiz

Madulain / Engadin

März 2023


04.03.2023 - Madulain Engadin


Ja, manchmal setzen wir auch Pläne in die Tat um, die tatsächlich nix mit Tauchen zu tun haben... wie jetzt! Vor Urzeiten, schwach können wir uns noch daran erinnern, haben wir uns mal auf zwei dünnen Brettern versucht. Skating war die Idee... Sagen wir mal so, Naturtalent ist anders! So fassten wir den Plan, dem Klassischen zu frönen. Aber eben, dann kamen acht Pfoten auf die Piste, und vorbei wars mit dem Vorsatz!

Nach einem wirklich tollen und schneereichen Winter (21/22) war dann das Reissen wieder da. Und wohin, wenn nicht ins schöne Engadin? Also den Papa zum Geburtstag überraschen und ein hundeerprobtes Häuschen in Madulain buchen.

Schnell die Temperatur checken: Minus 20°C. In Worten: MINUS ZWANZIG GRAD CELCIUS!!! Ohoh, da war doch was mit Hundepfoten. Der Truppenchef hat wie immer perfekt die Vorbereitung in die Hand genommen und ultraknapp vor Ladenschluss noch Hundeschuhe organisiert. Gross war die Freude beim Probieren: Birdy hält als Versuchs-Kaninchen her: ein Schühchen angezogen, das zweite angezogen, das dritte... DAS DRITTE??? Nix mehr in der Packung. Also bitten, wer weiss den schon, dass in einer Vier-Pfoten-Packung nur ZWEI Schuhe und nicht ZWEI PAAR drin sind??? Fressnapf sei dank, die Ausrüstung wurde komplettiert.

Paps belädt den Dachträger mit unseren Sachen und wir cruisen los! Bremsen tut uns nur der Vereina-Autoverlad. So doof, wieso wollen die denn auch alle ins Engadin? Also warten wir halt 45min... Nussstange und Kaffee halten uns über Wasser. Einchecken auf der Fähre (Else hat da wohl ein kleines Problem, also entscheiden wir ganz frei und beladen den Zug) und schon sind wir im Homeland von Gian und Giaten... Abends sind wir ko, so dass wir uns an Pasta und Bolognesesauce aus dem Blag erfreuen. Ok, Hunger stillen wäre passender. Aber wir sind satt, was will man mehr.

Das Motto vom ersten Tag hier: 101 Dalmatiner! Oh Gott, wo kommen denn all die Hunde her??? Mama schiebt eine Krise! Wir spazieren im Zickzack, Hunde nicht auf Kurs voraus ist das Ziel. Aber das hält warm, auch bei steifer Bise und Minustemperaturen! Zum Glück reisen Zwei- und Vierbeiner am Sonntag ab. So ist die Woche viel entspannter!

Und nachdem Rufi festgestellt hat, dass es total doof ist, sich im Schlafzimmer einzusperren (auch wenn da das grosse super Bett ist), können wir acht Pfoten sogar alleine die Hütte bewachen lassen.

Wir dringen also zum Kern der Reise vor und buchen tatsächlich eine Stunde Klassik Langlaufunterricht!!! Yolanda ist diplomatisch und schafft es sogar, es gar nicht schlimm aussehen zu lassen, dass wir am Folgetag noch eine Stunde Unterricht benötigen! He, Langlauf ist schliesslich nicht wie Radfahren, einmal gecheckt, immer gekonnt! Da will gut Ding Weile haben!

Und sonst: die Reise hat sich gelohnt! Auch wenn wir dann doch nicht am Engadiner teilnehmen... Die Dörfer sind hübsch, die Leute nett, die Landschaft eindrücklich! Engadin, wir kommen wieder!!